Ziel des Vereins ist es, seine Mitglieder in Fragen des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentums zu beraten und zu unterstützen. Dazu gehören vor allem Fragen des Nachbar-, Kommunal- und Mietrechtes, sowie des Baurechtes.
Mitglieder des Vereins können natürliche und juristische Personen werden, die über privates Haus-, Wohnungs- oder über Grundeigentum verfügen, oder solches erwerben wollen.
Der Verein besteht seit 1905 und hat derzeit über 4.000 Mitglieder.
Er unterhält eine Geschäftsstelle, die Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet ist.
Individuelle Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung möglich.
Für spezielle Dienstleistungen wird ein geringes Entgelt berechnet. Gerichtskosten werden nicht übernommen. Unser Ziel ist es, Gerichtsverfahren zu vermeiden.
Informationsblätter und Bücher, sowie Formblätter und Mietverträge sind vorrätig und können in der Geschäftsstelle abgeholt werden, oder wir senden Ihnen diese unter Berechnung von Portokosten gerne zu.
Unser Verein ist Mitglied des Landesverbandes Bayerischer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer; dieser ist Mitglied des Zentalverbandes Deutscher Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer.
Wir kooperieren mit der "Bayerische Hausbesitzer-Versicherungs-Gesellschaft a.G." (www.bhvg.de) und der "Hausbank München eG" (www.hausbank.de); zwei Unternehmen die zur Familie von Haus & Grund gehören.